Mecklenburg-Vorpommern - MV tut gut. MV-Tag Land zum leben

Leichte Sprache – Erlebnisbereiche

Das große Fest vom Land findet in Greifswald statt. Dort gibt es viele Infos. Und viele tolle Sachen zum Anschauen und Mitmachen. Auf dem Marktplatz ist eine große Bühne. Dort gibt es viele lustige und schöne Vorführungen.

Auch die Regierung vom Land ist auf dem Markt. Sie zeigt dort spannende Sachen. Vor dem Pommerschen Landes·museum zeigt sich die Stadt Greifswald. Zum Beispiel mit ihren Forscher·gruppen.

In der Knopf·straße ist die Landes·meile. Dort zeigen sich alle Land·kreise und Städte. Sie zeigen, was es in Mecklenburg-Vorpommern alles gibt.

Beim Mühlen·tor gibt es Essen und Trinken. Dort ist der Bereich „MV isst gut“. Da geht es um das Thema Essen.

Wer sich gerne bewegt, kann zum Sport·bereich gehen. Der ist vom Landessportbund MV. Dort gibt es viele Sport·angebote. Auch die Landes·sport·spiele sind dort.

Am Museums·hafen und am Fangen·turm geht es um alte Zeiten. Dort lernst du viel über die Geschichte von Greifswald. Und über Schiffe und das Meer.

Sie wollen studieren? Dann gehen Sie zur Wiese bei der Friedrich-Löffler-Straße. Dort zeigen sich die Hochschulen vom Land. Das ist das ganze Wochenende so.

Ein tolles Extra ist der Bereich vom NDR. Der NDR ist ein Radio- und Fernseh·sender. In der Knopf·straße zeigt der NDR, wie Radio und Fernsehen gemacht werden.

Auch Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr und Zoll sind dabei. Sie zeigen ihre Arbeit auf dem Platz am Ryck und an der Kaikante.

Alle Erlebnisbereiche im Überblick

Auf der Karte sehen Sie: Wo die verschiedenen Erlebnis·bereiche in Greifswald sind.

  1. Hauptbühne, Landesregierung, Internationale Partnerregionen, Sponsoren (Markt)
  2. Landesmeile (Knopfstraße)
  3. Präsentation der Jubiläumsstadt (Pommersches Landesmuseum)
  4. „MV isst gut“ (am Mühlentor)
  5. Präsentation des DRK (Wiese)
  6. Aussteller, Firmen, Institutionen (Wiese)
  7. Präsentation der Hochschulen des Landes (Wiese)
  8. Landessportbund MV, Landessportspiele MV (Wiese und Sportplatz an der Schützenstraße)
  9. Historisches und maritimes Greifswald (Fangenturm, Museumshafen)
  10. Rettungs- und Sicherungskräfte (Festplatz und Kaikante)
  11. Erlebnisbereich des NDR (Studio Knopfstraße)